02.10.2017
4. Tag der Trächtigkeit |
Lia ist deutlich träger, ruht viel mehr und ist extrem anschmiegsam. Von Zeit zu Zeit finden wir noch wenige Tropfen
Ausfluss. Das Markierverhalten hat sie jedoch bereits eingestellt. Sollte der Deckakt erfolgreich gewesen sein, wandern die befruchteten Eizellen in den Gebärmutterhals. |
04.10.2017
6. Tag der Trächtigkeit |
Anders als ihre Mutter reagiert Anvalia nicht mit Durchfall.
Die Eizellen teilen sich nun täglich im mittleren Eileiter Abschnitt. Die ersten Teilungsstadien sind einen Zehntel Millimeter groß. |
10.10.2017
12. Tag der Trächtigkeit |
Kein Schritt ist mehr ohne Anvalia möglich, sie will die ganze Zeit bei uns sein, legt sich regelrecht auf uns. Inzwischen glaubt sie wieder ein Schoßhund zu sein und fängt an einen enormen Hunger zu entwickeln. Aufmerksam beobachtet sie uns bei jeder Mahlzeit ob etwas für sie abfallen könnte. |
12.10.2017 14. Tag der Trächtigkeit |
Bei Anvalia ist nichts von Übelkeit zu bemerken, sie hat einen gesegneten Appetit und frisst ihre Portionen restlos auf. Allerdings neigt sie etwas zu Schluckauf. |
14.10.2017 16. Tag der Trächtigkeit |
Der Appetit unserer Hündin explodiert und sie inhaliert alles was sie bekommen kann. Wir haben ihre tägliche Ration bereits erhöht, da sie ohnehin recht schlank ist. Allerdings scheint ihr auch dies immer noch nicht zu reichen. |
16.10.2017 18. Tag der Trächtigkeit |
Aus dem Dottersack des Ovums beginnt sich nun die Plazenta zu bilden, die Embryos verteilen sich nun gleichmäßig auf die Gebärmutterhörner. |
21.10.2017 23. Tag der Trächtigkeit |
Unsere Hündin reagiert morgens mit Erbrechen und hat derzeit leichten Durchfall. Bei ihr war leider noch kein glasiger Ausfluss fest zu stellen, allerdings ist sie sehr reinlich. Wir warten also den Ultraschall ab. |
23.10.2017 25. Tag der Trächtigkeit |
Die Zitzen unserer Hündin sind bereits aufgestellt und beginnen sich zu verändern. auch ist die Gesäugeleiste besser tastbar und zeichnet sich nun ab. |
25.10.2017 27. Tag der Trächtigkeit |
Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt. In dem derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet. Die Entwicklung der Zitzen beginnt. Die Embryonen sind nun ca Walnussgroß. |
27.10.2017 29. Tag der Trächtigkeit |
Der Lieblingsplatz unserer Hündin ist derzeit das Sofa, die Seite die zur Heizung zeigt. Hier lässt sie sich bevorzugt den Bauch kraulen und ist nur schlecht zum Gassi gehen zu motivieren. |
02.11.2017
35. Tag der Trächtigkeit
Wir freuen uns mitteilen zu können das unsere Hündin trächtig ist!
Im Ultraschall konnten wir deutlich 6 Fruchthüllen zählen. Somit erwarten wir ende November unseren C-Wurf.
30.10.2017
32. Tag der Trächtigkeit |
Lia hat nun hin und wieder Sodbrennen und muss heftig aufstoßen. Dies kannten wir bereits von ihrer Mutter Guérande. |
05.11.2017
38. Tag der Trächtigkeit |
Das Gesäuge von Anvalia hebt sich bereits ab und ist gut zu erkennen. Das Kuschelbedürfnis ist sehr hoch, die Futterration haben wir bereits erhöht.
Die Welpen haben jetzt ca eine Größe von 6 - 7cm. |
11.11.2017
44. Tag der Trächtigkeit |
Inzwischen setzt der Nestbautrieb ein. Lia versucht immer öfter auf dem Sofa zu buddeln und zu scharren, wickelt sich förmlich in die Decken ein die darauf liegen. Die Wurfkiste ist bereits aufgestellt und wird nun Bezugsfertig gemacht. |
17.11.2017
50. Tag der Trächtigkeit |
Raues Spiel wird jetzt gemieden, auch eine große Gassirunde möchte Lia nicht mehr laufen. Sie verbringt die meiste Zeit des Tages damit auf dem Sofa zu ruhen und sich zu putzen wie eine Katze. |
22.11.2017 55. Tag der Trächtigkeit
Die Welpen im Bauch sind sehr aktiv und man sieht die Bewegungen deutlich. Anvalia hat immernoch einen ungehaltenen Appetit. Solange sie fressen möchte lassen wir sie auch fressen. Ihre Mutter hat das Fressen auch nie eingestellt vor der Geburt.
23.11.2017
56. Tag der Trächtigkeit |
Lia muss heute öfter aufstoßen, sie hat vermutlich Sodbrennen, ist unruhig und scheint Senkwehen zu haben. Sie fühlt sich etwas unwohl und möchte viel Körperkontakt, Streicheleinheiten und Trost. Sie wollte nur selten aus der Wurfkiste gehen und hat auch die erste Nacht komplett darin verbracht. |
27.11.2017
60. Tag der Trächtigkeit |
Unsere Hündin verweigert morgens das Futter. Sie "vergräbt" es in der Welpenkiste und frisst über den Tag verteilt nur noch kleine Häppchen davon. |
30.11.2017
63. Tag der Trächtigkeit |
Unsere Hündin möchte nun nichts mehr fressen, stößt viel auf und würgt hin und wieder. Sie ist sehr unruhig, hechelt viel, aber zerstört nicht wie ihre Mutter, die alten Laken in der Welpenkiste. Wir warten nun auf die Geburt. |
Am 01.12.2017 wurden
7 gesunde Welpen geboren.
Es sind 5 Jungs und 2 Mädchen
Weitere Infos unter Geburt & Aufzucht.